Von Adina, 16. Mai 2014

Kartoffelplätzchen mit Ziegenkäse und Rote-Bete-Salat

Zutaten für ca. 8 Kartoffelplätzchen (2-3 Portionen):

  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Bio-Magerquark
  • 1 Ei
  • 1 EL Vollkornmehl / ersatzweise glutenfreies Mehl
  • 60 g Haferflocken
  • 2 El Sesam
  • 1 Hand voll Walnuskerne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 150-200 g Ziegenkäse
  • 1 mittelgroße Knolle Rote Bete
  • 1 Apfel
  • Agavendicksaft
  • Zitronensaft
  • Leinöl oder anderes Pflanzenöl

 

Kartoffelplätzchen mit Käse und Rote-Beete-SalatZubereitung:

Die Kartoffeln schälen, weich kochen, ausdampfen lassen und zerstampfen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, danach ebenso die Walnusskerne. Petersilie waschen und grob hacken. Wenn die Kartoffeln etwas ausgekühlt sind, mit dem Quark, den Haferflocken, Sesam, Petersilie, Mehl und Ei gut vermischen und den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Der Teig sollte nicht zu weich bzw. zu feucht sein, ansonsten noch etwas Mehl zugeben.

Nun kleine Puffer in der gewünschten Größe formen und mit etwas Fett in der Pfanne goldbraun braten. Dann auf ein Backblech legen und jeweils mit einer Portion Ziegenkäse unter dem Grill gratinieren.

In der Zwischenzeit die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden oder raspeln. Den Apfel ebenfalls raspeln und dazugeben. Der Apfel ist wichtig, denn Dank seines Vitamin C-Gehaltes wird das wertvolle Eisen, das in der Roten Bete steckt, besser vom Körper aufgenommen. Mit Zitronensaft säuern, mit Agavendicksaft süßen. 1 Löffel Leinöl gibt dem Salat noch mehr wertvolle Inhaltsstoffe. Wer Leinöl nicht mag, nimmt ein Pflanzenöl seiner Wahl.

Ersetzt man das Vollkornmehl durch Soja-, Buchweizen-, oder Reismehl, bzw. erhöht den Anteil an mehligen Kartoffeln, ist das Gericht sogar glutenfrei.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert