Bio-Blog

Speick Sonnencreme beim Auftragen
25. Mai 2022
Bio-Blog

Wir testen Sonnenschutz von Speick Naturkosmetik

Ausführlicher Test von Speick Sonnenschutz. Lest unsere Erfahrungen mit Sonnenmilch LSF 30 und Sonnencreme LSF 50. …

Karton mit Bio-Pilzzucht und Folienabdeckung
19. Februar 2022
Bio-Blog

Gartenarbeit im Februar – Der Biogarten im Haus

Nun sind gut 14 Tage seit dem Ansetzen der Bio-Steinchampignons und der Aussaat der Bio-Paprikasamen vergangen und – es tut sich was! Das Pilzmyzel, das sind diese weißen, watteartigen Fäden auf dem Foto, hat die Deckerde vollständig besiedelt und die …

Bio-Steinchampignonmyzel mit Erde
3. Februar 2022
Bio-Blog

Es juckt im Grünen Daumen: Vorbereitungen auf die Gartenarbeit im Februar

Am ersten Februar haben wir die Gartensaison, vorerst Indoor, eröffnet und versuchen diese Fragen zu beantworten: Wie kann man Pilze zu Hause züchten? Wie und wann kann man Paprikasamen säen? Wie schneidet man einen Rebstock nach dem ersten Jahr? Bio-Steinchampignons …

Teller Zucchini Spaghetti alla Carbonara
6. Januar 2022
Bio-Blog

Vegan Fasten ohne Kartoffeln, Reis und Nudeln

Auch wenn die klassische Fastenzeit erst ab Aschermittwoch beginnt, war für uns der Erste (März), der Erste (Tag) unseres veganen Fasten-Monats. Mut hat uns einerseits das erfrischende Buch Vegan for Fit gemacht. Andererseits haben wir einige vegane Produkte auf der …

frische Rote Beete Knolle aufgeschnitten
1. April 2021
Bio-Blog

Natürlich Ostereier färben mit Pflanzen und Gewürzen

Ostern ist nicht mehr weit. Bald geht es wieder ans Färben von lustig bunten Ostereiern zum Verschenken, Verstecken oder fürs Osterfrühstück. Livona hat sich alte Hausmittel angesehen und getestet, was wirklich funktioniert. Die Ergebnisse waren teilweise sehr ernüchternd. …

Eier und Zucker mit Mixer aufschlagen
1. April 2021
Bio-Blog

Eierlikör mit Kokosmilch oder Mohn

Wer sich noch immer über ein passendes Mitbringsel zum obligatorischen Familienbesuch am Ostersonntag und -montag den Kopf zerbricht, kann gern unsere Eierlikör-Variationen aufgreifen und mit einer selbstgemachten Spirituose aufwarten. Unser Eierlikör-Grundrezept haben wir zu einer Kokos-, desweiteren zu einer Mohn-Bittermandel-Variante …

auf einer mit Backpapier belegten Arbeitsfläche werden mit zwei Löffeln vorsichtig kleine Häufchen der fruchtigen Amaranth-Mandel-Schoko-Masse angeordnet
27. November 2020
Bio-Blog

Plätzchen backen ohne Mehl und Zucker

Beim Schreiben der Einkaufsliste für die Zutaten stellte ich fest, das wir ganz ohne Mehl auskommen, einmal sogar ohne Zucker und für beide Rezepte nur wenige Zutaten gebraucht werden. …

Picknick mit Gans to go vom Gänsemarkt in Wermsdorf
9. November 2020
Bio-Blog

Brust oder Keule

Unsere Gans wollten wir stilvoll genießen, deshalb packten wir unseren Picknickkorb mit Tellern, Besteck und Servietten, einer Flasche Rotwein und Gläsern. …

in Scheiben geschnittener Christstollen
30. Oktober 2020
Aromaküche

Christstollen-Rezept zum selbst backen

Das Rezept für diesen Stollen stammt aus dem Kochbuch meiner Mutter „wir kochen gut“ von 1968, aus dem Verlag für die Frau, Leipzig. Ich habe es um zusätzliche Insider-Tipps ergänzt. …

24. Oktober 2020
Bio-Blog

Über den Dresdner Christstollen®

Lange habe ich hin- und her überlegt, ob wir uns auf Livona dem Thema Dresdner Christstollen® widmen sollten. Als Dresdnerin komme ich eigentlich nicht daran vorbei, weil wir in der ganzen Adventszeit von diesem besonderen Gebäck umgeben sind. Für die …

Blick in den Männer Mode Bereich bei Miranda im Elbepark Dresden
16. Juli 2020
Bio-Blog

Neues bei Miranda Merra

Miranda hat ihren Laden umgebaut und ein ganzes Stück vergrößert. Auf der neuen Fläche gibt es jetzt auch Naturmode für Männer. …

magnetischer Seifenhalter mit Seifenstück
22. Mai 2020
Bio-Blog

Seifen – flüssig oder fest – Mein Praxistest

Haben flüssige Pflegeprodukte Vorteile gegenüber einem Stück Seife? Wenn ja, welche? Welche Arten von Seifenstücken gibt es? Ein Selbst-Test muss sein! …

Facebook Meldung-du kannst dieser Funktion derzeit nicht nutzen
30. Januar 2020
Bio-Blog

Für die Verwendung einer Funktion auf Facebook blockiert

Eigentlich wollte ich nur kurz eine Veranstaltung vom Schellehof auf Facebook teilen. Leider hatte Facebook etwas dagegen. Ausgerechnet ich hätte eine zu hohe Aktivität in diesem Monat, sodass ich keine weiteren Veranstaltungen teilen darf. Das überrascht mich sehr, wo ich …

Brühlsche Terrasse Dresden Nachtaufnahme SW
1. Januar 2020
Bio-Blog

Neujahrsgrüße für 2020

© Birgit Ittershagen-Hammer 2019 Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt & heute. Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher, als du denkst. Albert Einstein Ein gesundes neues Jahr 2020 wünschen Adina & Birgit

weihnachtliche Schokolade gefüllt mit Pralinen und GebäcknTorte
20. Dezember 2019
Essen und Trinken

Frohes Fest – eine üppig gefüllte Torte

Als es heute an unserer Tür klingelte, habe ich überlegt, ob ich aufmachen sollte. Warum? So kurz vor Weihnachten klingelt es gefühlt laufend bei uns und einer der vielen Paketdienste will ein Paket für Nachbarn bei uns abgeben. Das kann …

Rindreckt seinen Kopf über Heu Richtung Betrachter, das Fell ist hellbraun weiß gefeckt
23. April 2019
Bio-Blog

Solidarische Landwirtschaft vor den Toren Dresdens

Solidarische Landwirtschaft – Hinter den Kulissen In letzter Zeit haben wir bereits einige interessante Vermarktungskonzepte für Bio- und regionale Lebensmittel z. B. Die Marktschwärmer vorgestellt. Heute wollen wir hinter die Kulissen der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) vom Schellehof nahe Dresden schauen, …

Ministerpräsitent Michael Kretschmer spricht auf NKF Summit in Dresden
12. März 2019
Bio-Blog

Ministerpräsident Michael Kretschmer über Mobilitätskonzepte für Sachsen

Anlässlich des NKF Summit trafen am 8. März 2019 in der Gläsernen Manufaktur zum fünften Mal etablierte Unternehmen auf innovative Start-ups. Themenschwerpunkte der Konferenz waren New Mobility, Internet of Things und Industrie 4.0. Wenn es um alternative Mobilitätskonzepte geht, hören …

Blumenbrot mit Avocado und Sprossen
9. März 2019
Bio-Blog

P. Jentschura BasenKur – Rezepte + Tipps

Allen Rezepte für die 1. Woche, Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Basenkur und Insider-Tipps von erfahrenen Food-Bloggern haben wir in unserem E-Book zusammen gestellt. Hier eine kleine Kostprobe: Zum Frühstück empfehlen wir zum Beispiel Blumenbrot mit Avocado und Sprossen, Rotkohl-Kokos-Smoothie oder als …

Rotkohl-Cappuccino
6. März 2019
Essen und Trinken

P. Jentschura BasenKur 1. Tag

Meine Füße entspannen gerade in einem MeineBase® Fußbad, während ich feststelle: Der erste Tag unserer BasenKur ist schon so gut wie vorbei! Toll nicht? BasenKur – Speisen und Getränke Zum Frühstück gab es 7×7® Kräutertee, ein Blumenbrot mit Mepfel von …

Basen-Fasten Bücher
27. Februar 2019
Essen und Trinken

Vier Wochen P. Jentschura BasenKur – Die Vorbereitungen

Das wollen wir ab dem 6. März 2019 einen Monat lang ausprobieren. Wenn ihr Lust habt – macht mit! Vorab schon mal einen kleinen Einblick in das, was wir vorhaben: • Start 6. März 2019 • Stelle deine Speisen und …

Gartenbeet mit junger Erdbeerpflanze
29. Januar 2019
Bio-Blog

VIVANESS 2019 – Die internationale Messe für Naturkosmetik

“Naturkosmetik hat die Nase vorn! Naturkosmetik ist das einzige Segment im gesamten deutschen Kosmetikmarkt, das wächst.“ Dieses Zitat stammt von der internationalen Branchenexpertin Elfriede Dambacher. Ihre knackige Einschätzung zum Trendmarkt Naturkosmetik habe ich im VIVANESS-Newsroom gefunden. Eine wunderbare Nachricht zu …

31. Dezember 2018
Bio-Blog

Neujahrsgrüße für 2019

Ein gesundes, friedliches und genussreiches Neues Jahr wünschen Euch Adina & Birgit  

zwei Gläder mit Rührkuchen, mit Butterbrotpapier oben bedeckt und Weihnachtsgruß
20. Dezember 2018
Bio-Blog

Sinnvoll Schenken ohne Stress Teil 2

Worüber sich Naturliebhaber zu Weihnachten freuen. Geschenk-Ideen vom NABU. Rezepte aus dem Havelland verschenken Hobbyköche und Flussliebhaber freuen sich über das NABU-Havelkochbuch. Darin finden sich kreative Rezepte auf 160 Seiten, zum Beispiel für Kräuterpizza oder beschwipsten Birnenkuchen. Dazu enthält das …

Wildkatzen-Patenschaft vom BUND
14. Dezember 2018
Bio-Blog

Grüne Geschenke zum Fest

Das Weihnachtsfest steht unmittelbar vor der Tür. Wenn ihr immer noch vor der Frage steht: Was verschenke ich in diesem Jahr? Haben wir ein paar Ideen für garantiert alternative Geschenke zusammen gestellt. Fündig geworden sind wir z. B. auf den …

vier verschieden große Bienenwachstücher auseinandergefaltet in Rot Gelb Grün
9. Dezember 2018
Bio-Blog

Verlosung – Bienenwachstücher von TOFF & ZÜRPEL

Kürzlich waren wir bei Marie und Markus, um uns die Herstellung ihrer Bienenwachstücher erklären zu lassen. Die sind Bio + Fair und aus unserer Region. Als Dankeschön für unseren Besuch haben wir zwei Packungen ihrer Bienenwachstücher für unsere Adventsverlosung geschenkt …

1,5 Liter Magnumflasche Rotwein aus Italien von Sting mit goldenem Stift handsigniert
7. Dezember 2018
Bio-Blog

EILMELDUNG – Für großherzige GlücksritterInnen

Soeben erhielten wir eine Pressemitteilung von der Peter Riegel Weinimport GmbH aus Orsingen, die wir euch auf keinen Falls vorenthalten wollen: Was macht man mit einer handsignierten Magnum von Sting? Ganz einfach: Trinken, Sammeln oder Gutes tun. Da Bioweinspezialist Riegel …

Runde Cranberry-Zitronen-Taler, halb in Schokolade getaucht liegen in einer weißen ovalen Porzellanschale
6. Dezember 2018
Aromaküche

Cranberry-Zitronen-Taler

Zutaten für ca. 45 Cranberry-Zitronen-Taler Für den Teig: 70 g getrocknete Cranberrys 1 Bio Zitrone 60 g kalte Butter 150 g Weizenmehl Typ 550 40 g Puderzucker 1 Ei Salz Für die Garnitur: 150 g weiße Kuvertüre (ich habe den …

Nussecken mit einer dunklen Schokoladenecke liegen in einer Glasschale
6. Dezember 2018
Bio-Blog

Adventsbäckerei mit Livona

Für unser Plätzchen backen haben wir uns in diesem Jahr zwei Rezepte aus der köstlich VEGETARISCH „Festlich genießen“ Heft Nr. 6 2018 ausgesucht. Noch nie habe ich Nussecken selbst gebacken, das sollte sich nun ändern. Als zweites Rezept haben wir …

Dunkles Backblech mit Teig ausgelegt und Aprikosenaufstrich aufgetragen
4. Dezember 2018
Aromaküche

Nussecken mit Cashew-Haselnuss-Krokant

Zutaten für ca. 50 Nussecken mit Cashew-Haselnuss-Krokant: Für den Teig: 150 g Butter 330 g Weizenvollkornmehl 80 g Vollrohrzucker 1 Ei 1 Messerspitze Vanillepulver 2 Teelöffel Weinsteinbackpulver Für den Belag: 135 g Cashewkerne pur (gesalzen und geröstet ist wegen des …

2. Dezember 2018
Bio-Garten und grünes Heim

Altbewährtes bekommt ein neues Gesicht – Die Bienenwachstücher von Toff und Zürpel

Toff und Zürpel, das sind Marie Nestler und Markus Glandt. Auf dem Jakobsweg in Spanien haben sie sich kennengelernt. Inzwischen ist aus der Begegnung der 24-jährigen Münchnerin und des 35-jährigen Sachsen eine fruchtbare Ideenschmiede gewachsen. Wir haben sie in ihrer …

ein Topf Sauerkraut
30. September 2018
Ökologischer Alltag

Vorratshaltung – Teil 3: Sauerkraut selber machen und verfeinern

Das Haltbarmachen von Gemüse durch natürliche Säuerung nennt der Fachmann „Silieren“. Bei naturgesäuertem Gemüse vergären Milchsäurebakterien den vorhandenen Zucker in Milchsäure. Das verwendete Salz dient hierbei nicht zur Konservierung sondern bewirkt, dass Zucker und Zellsaft schneller austreten und die Gärung …

ein Glas Kartottensaft
20. September 2018
Bio-Blog

Vorratshaltung – Teil 2: Saft selber machen und konservieren

Wer einen eigenen Garten hat, kann vom späten Frühling an davon profitieren, dass frische Früchte angefangen von Himbeeren bis zu Äpfeln im Herbst, in Hülle und Fülle zur Verfügung stehen. Dann ist es recht einfach, zum Beispiel Apfelsaft, schonend selbst zu gewinnen und einen lange haltbaren Vorrat anzulegen. …

Logo Aktion Biotonne Deutschland
10. September 2018
Bio-Blog

Welcher Bio-Müll darf in die Bio-Tonne?

So eine doofe Frage, das ist doch völlig klar. Alle Reste aus der Küche und von meinen Balkon- und Zimmerpflanzen – oder? Das Ganze wird in einem kompostierbaren Müllbeutel aus Bio-Kunststoff gesammelt und dann ab in die Bio-Tonne – oder? …

getrocknete Kräuter
1. September 2018
Bio-Garten und grünes Heim

Vorratshaltung – Teil 1: Konservierungsmethoden

Das Konservieren von Lebensmitteln basiert teils auf uralten Haushaltstechniken, die aus einer Zeit stammen, in der es weder Tiefkühlgeräte gab, noch der Bedarf nach Lebensmitteln durch steten Nachschub über den Handel gedeckt werden konnte. Lange vor der Erfindung des Kühlschranks …

Dresdner Essenz Verlosungs Set
24. August 2018
Kosmetik und Mode

Naturkosmetik Körperpflege-Set zu gewinnen

Nun ist es endlich soweit, mit etwas Glück könnt ihr bald Naturkosmetik von Dresdner Essenz Naturell in euren Händen halten und ausgiebig testen. Gemeinsam mit Li-iL verlosen wir 6x ein Set der blauen Linie bestehend aus Duschgel, Schaumbad, Bodylotion und …

Dresdner Essenz Naturell Blau Linie Aussehen
15. August 2018
Bio-Blog

Dresdner Essenz Naturell – Die Blaue Linie

Advertorial Heute möchte ich euch eine Naturkosmetik Serie vorstellen, die „direkt vor meiner Haustür“ in Dresden hergestellt wird. Seit 2016 gibt es die DRESDNER ESSENZ NATURELL aus dem Haus Li-iL. Sie umfasst fünf Linien, an jede Stimmung ist gedacht. Für …

nickelfreies Wasser läuft aus Wasserhahn
18. Juli 2018
Bio-Blog

Trinkwasser-Test in unserer neuen Küche

Leitungswasser = Trinkwasser? Oder ausführlicher gefragt: Ist das wirklich Trinkwasser, was aus unserem Wasserhahn in der Küche läuft? Diese Frage hatte ich mir schon oft gestellt und nie weiter verfolgt. Versprochen hatte ich das bereits in unserem Test über „St. …

Martina Gebhardt Summer Time Serie
10. Juli 2018
Bio-Blog

Martina Gebhardt – Die Summer Time Linie

Nach unserem ausführlichen Test der Sonnencreme mit Rotalge von Algamaris, möchten wir Euch In diesem Jahr die neue Sommerpflege Serie Summer Time von Martina Gebhardt vorstellen. Ganz so neu ist die Serie nicht mehr, allerdings neu gegenüber der alten Kukuinuss …

We Love The Planet Deo Sweet-Serenity Dose offen
26. Juni 2018
Kosmetik und Mode

Creme-Deodorant von We Love The Planet

Es ist kein Deo-Spray, kein Deo-Roller, es ist kein Deo-Stick, es ist eine handtellergroße Metalldose mit einem Deo in Cremeform. Die neuen Deo-Cremes stammen von der niederländischen Firma We Love The Planet. Unter diesem ambitionierten Namen bietet das junge Unternehmen …

Matabooks Das Flüstern der Rebellion
16. Juni 2018
Bio-Blog

Matabooks Verlosung – Bücher aus Graspapier

Im Februar hatte ich Euch von meinem Besuch bei Kay Hedrich auf der Leipziger Buchmesse am Stand von MATABOOKS berichtet. Inzwischen ist seine Crowdfunding Kampagne auf startnext erfolgreich beendet und die erste Auflage seiner Bücher aus Graspapier wird produziert. Wir …

1 2 3 14