Von itti, 10. Januar 2014

Entsetzt – Plastikpeeling, Entdeckt – sticklembke, Entfremdet – natracare®

Plastik als Peeling im Duschbad und zur besseren Reinigung in Zahncreme

Zahncreme OHNE PlastikGestern habe ich zufällig bei „Plusminus“ (Wirtschaftsmagazin der ARD) hinein geschaut und war mal wieder entsetzt. Hatten wir doch gerade Plastikverzicht als Thema, da verabreichen uns gleich mehrere Firmen aus der Kosmetik-Industrie Plastik in Peeling, Duschbad und Zahncreme. Besonders hervorgehoben wurden Firmen wie Nivea, Pearls & Dents, Elmex, Garnier, AOK, Yve Rocher … . Die kleinen, in der Kosmetik enthaltenen Plastik-Teilchen gelangen dann über das Abwasser in unsere Umwelt und landen am Ende in unseren Nahrungsmitteln wie z.B. in Honig oder Milch.
Für den Maximalprofit schreckt man offenbar vor nichts mehr zurück. Warum handelt unsere Regierung nicht? Prof. Angela Köhler, Toxikologin am Alfred Wegener Institut, ist in der Sendung der Meinung, dass man solche Produkte SOFORT verbieten müsste! Denn es ist nicht abzusehen, wie unser Körper auf diese Plastikpartikel reagiert. Aber es wird auch den freiwilligen Verzicht durch die Industrie gehofft. Was für eine ausgezeichnete Lobbyarbeit … .

Dabei gibt es für Peeling und zur Zahnreinigung nun wirklich einfache Alternativen in der Naturkosmetik,  z.B. Peelingkörper aus Reis, Bambus oder Kieselmineralien. Mal so als Tipp an die Kosmetikindustrie!

Es liegt einfach auf der Hand, dass hochwertige Naturkosmetik die Alternative sein sollte.

Entdeckt – Weißer Tee Pai Mu Tan von stick&lembke

Bei meinem letzten Besuch im DM-Drogeriemarkt fiel mir im Tee-Regal die Tee-Marke „sticklembke – die mit ohne“ auf. Bio-Tee aus Hamburg, die Sorte Pai Mu Tan, ein handverlesener Weißer Bio-Tee aus China landete in meinem Korb. Die schlichte Verpackung verspricht naturbelassenen Tee, ohne Aromen, ohne Zusätze in 18 Tee-Pyramiden-Beuteln. Auf der Rückseite wird der Teegarten Qingshan Tea Farm und die Qualität des Tees ausführlich beschrieben. Nach eigener Aussage legen Thorsten Stick und Kai Lembke besonderen Wert auf einen fairen Umgang mit Mensch und Natur und engagieren sich für den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen bei ihren Verpackungen. Wenn der weiße Bio-Tee dann auch noch vorzüglich schmeckt, lasse ich mich gern von sticklembke-Bio-Tee überzeugen.

Pai Mu Tan Bio-Tee im Kartonweisser Bio-Tee Pai Mu TanBio-Tee in Teepyramide

Alle Teepyramiden sind in einer durchsichtigen Tüte verpackt, die beim Öffnen einen angenehmen Duft versprüht. Ich lege den Teebeutel in ca. 80°C heißes Wasser (diese Angabe fehlt mir auf der Packung) und nach 1min zeigt der Weiße Tee eine schöne helle, leicht gelbliche Tasse, herber Geschmack, nach weiteren 2min nehme ich den Beutel heraus. Die Tasse ist jetzt deutlich dunkler, auf der Zunge ist er noch herber, etwas rauchig. Beim weißen Bio-Tee liebe ich mehr den milden, blumigen Geschmack. Zu einem Preis von 2,95 Euro kann man nichts sagen und die Teebeutel sind kompostierbar. Ansprechende, informative Internetseite.

weisse Teetasse mit Bio-TeebeutelWeisser Bio-Tee mit Wasser in TasseTeetasse mit Bio-Pai Mu Tan

Entfremdet – natracare® Organic Cotton baby wipes

Auf der Suche nach feuchtem Toilettenpapier in Bio-Qualität habe ich in der VG-Dresden eine Packung Babypflegetücher von natracare® gekauft. Was so einem Baby Popo gut tut, kann für Erwachsene doch nicht verkehrt sein. Ein Bio- oder Naturkosmetik Siegel kann ich auf der Packung nicht finden und denke schon, was da wohl wieder alles drin ist. Gefunden habe ich nur „positive“ Inhaltsstoffe wie z.B. essenzielle Öle der Aprikose, Linde und Kamille und die Feuchttücher sind aus Bio-Baumwolle. In einer Packung sind 50 Bio-Baumwoll-Feuchttücher drin, wie gewohnt Folie in der Mitte abziehen und Tuch entnehmen. Es duftet angenehm nach ätherischen Ölen, die Feuchtigkeit ist angenehm und die Tücher sind sehr stabil. Der einzige Nachteil, man kann die natracare® Babypflegetücher leider nicht in der Toilette entsorgen. natracare® ist ein britisches Unternehmen, wobei die Feuchttücher in Griechenland hergestellt werden. Da können wir also auch noch ein gutes Werk tun. Ausnahmsweise habe ich da mal kein Problem, dass es kein regionales Produkt ist und die Transportwege länger waren. Bin positiv überrascht und werde sie als feuchten Toilettenpapier-Ersatz verwenden. Preis 3,40 Euro Genossenschaftspreis, sonst ca. 4,99 Euro, vegan, ohne Alkohol, kompostierbar.

Feuchttücher aus Bio-Baumwolleoffene Packung Bio-FeuchttücherFeuchttuch aus Bio-Baumwolle

– Was sagen Sie zu Plastik in Kosmetik und unserem Essen?
– Haben Sie einen Lieblingstee, wenn ja welcher?
– Kennen Sie feuchte Toilettentücher in Bio-Qualität?

2 Antworten auf Entsetzt – Plastikpeeling, Entdeckt – sticklembke, Entfremdet – natracare®

  1. Bioarchivar sagt:

    ich kenne keine feuchten Toilettentücher in Bioqualität.Aber auch was man einem Baby zumutet hat nicht immer etwas mit Bio zu tun.

    • Birgit sagt:

      Das ist wohl war, die Inhaltsstoffe der natracare® Pflegetücher sind wirklich unbedenklich. Besser ist vielleicht noch, man verzichtet ganz darauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert