Von itti, 14. Dezember 2017

Dürfen wir vorstellen: „Chili con Carlos“ die Neue bei Herbaria

Die neue Bio-Gewürzmischung für mexikanische Eintöpfe und Soßen

Schnelles Chili mit Chili con CarlosDie immer kreativen Gewürzmischungen von Herbaria begleiten uns schon seit Beginn unseres Blogs. Hochwertig und umweltfreundlich in Blechdosen abgefüllt sind die Bio-Feinschmecker Gewürzmischungen nicht nur ein Hingucker im Gewürzregal, sondern verleihen jedem Gericht eine besondere Note. War zu Beginn der innere Aromaschutzdeckel noch mit einem Plastik-Knauf versehen, ist dieser inzwischen aus Holz, man könnte bei der Verpackung also von vollständig biologisch abbaubar sprechen, wenn Ihr ausreichend Zeit einplant.

Herbaria Blechdose mit HolzgriffAber eigentlich sind die Dosen zum Wegwerfen wirklich zu schade und etwas aufzubewahren gibt es doch immer.
Damit sich der Versand lohnt, haben wir uns gleich zwei Gewürzmischungen liefern lassen, neben „Chili con Carlos“ wollten wir – passend zur Jahreszeit – auch „Graf Lax“ aus der Serie Bio-Feinschmecker Hausgemacht unbedingt probieren.
Nun aber endlich zur „Neuen“ aus der Serie Bio-Feinschmecker Amerika.

Herbaria Chili con Carlos – Für mexikanische Eintöpfe und Soßen

Mit der Neuen könnt Ihr dank der dunklen Schokolade und der angenehmen Schärfe nicht nur hervorragende mexikanische Gerichte wie Eintöpfe, Soßen, Gulasch zaubern. Für den Namenspadron Chilli con Carne – oder auch Chili „sin“ Carne ist sie geradezu ein „must have“. Die wunderbar aufeinander abgestimmten Bio-Gewürze, an 1. Stelle Zartbitterschokolade, versprechen eine wahre Geschmacksexplosion. Schon beim Öffnen der Dose duftet es nach Schokolade und Paprika und die großen Schokoladenstücke sind nicht zu übersehen. Chili con Carlos eignet sich wunderbar für vegetarische Eintopf- und Schmorgerichte und als Soße zu Kartoffeln, Bratlingen, Polenta, Reis oder Tortillas.

Herbaria Chili con Carlos Dose offen

Herbaria Chili con Carlos – Die Daten

Bio-Feinschmecker Gewürzmischung Amerika

Zutaten: Zartbitterschokolade**, Steinsalz, Mandeln*, Sesam*, Paprika*, Cranberries*, Tomatenflocken* (Tomatenmarkkonzentrat*, Maisstärke*), Zitronengranulat* (Zitronensaftkonzentrat*, Maisstärke*), Knoblauch*, Koriander*, schwarzer Pfeffer*, Orangengranulat* (Orangensaftkonzentrat*, Reismehl*), Zimt*, Chili*, Nelken*, Sternanis*, Fenchel*. **(Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Emulgator: Sojalecithin*), *Aus kbA.

Geschmack: würzig, nach Schokolade, leicht scharf
Zubereitungsempfehlung: Für eine raffiniert würzige Tomaten-Soße
1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in Olivenöl anschwitzen, gewürfelte, geschälte Tomaten zufügen, Chili con Carlos einrühren, anschließend Alles fein mixen, mit leckeren Nudeln garantiert ein Partyhit.
Inhalt: 110 g
Verpackung: stapelbare Aromaschutzdose aus Blech
Preis: 8,90 Euro
Erhältlich: Im gut sortierten Bio-Fachhandel, im Bio-Supermarkt, in Feinkostläden und im Internet.
Rezept: Schnelles Chili mit Chili con Carlos

PS: Ich kann mich noch erinnern, dass es schon mal eine Herbaria Gewürzmischung mit Zartbitterschokolade und ähnlichen Zutaten gab, die hieß „Salsa Xocolatl“ – Mexikanische Fleischsauce und war bei uns ziemlich schnell alle. 😉

Herbaria Graf Lax – Zum Beizen und Marinieren

Graved Lach mit Herbaria Graf LaxZu den Weihnachtsfeiertagen oder zu Silvester kommt bei uns gern Lachs auf den Tisch. Besonders beliebt ist Graved*-Lachs, da man ihn sehr gut vorbereiten kann und er – auf Grund seiner Zubereitung – noch länger im Kühlschrank haltbar ist. Für neue Geschmackserlebnisse offen, wollten wir den Lachs dieses mal mit „Graf Lax“ Gewürzmischung von Herbaria beizen.

Graf Lax ist ein Gewürzsalz mit Hickory Rauchsalz zum Beizen von Fleisch und Fisch. Auch für die Grillsaison als Trockenmarinade vor dem Grillen ist es gut geeignet. Die Bio-Gewürzmischung verleiht euren Speisen ganz gleich ob Fisch, Fleisch oder Gemüse einen feinen Rauchgeschmack ohne zu Räuchern! Aber Vorsicht – es verleiht auch der Küche einen feinen Räucherduft. 🙂

Graved Lachs mit Herbaria Graf-Lax zubereitetWir haben unser Lachsfilet genau nach dem Herbaria Rezept von Konrad Geiger vorbereitet und für mindestens 36 Stunden im Kühlschrank beizen lassen. Anschließend den Lachs dick mit Dill betreut und erneut ziehen lassen. Dann nur noch aufschneiden und genießen. Der feine Rauchgeschmack verleiht unserem Lachsfilet ein besonderes Geschmackserlebnis. Wenn vom Lachs etwas übrig bleibt, ist er im Kühlschrank noch gut eine Woche haltbar.
Livona-Tipp: Graf Lax nach Gebrauch sofort gut verschließen!

* Graved bedeutet eingraben und ist eine Methode zum haltbar machen von Fisch, die aus den nordischen Ländern stammt. Dazu wurde der Fisch mit einer Salz-Zucker-Mischung und weiteren Kräutern und Gewürzen eingerieben, verpackt und in der Erde für einige Tage vergraben.

Herbaria Graf Lax Dose offen

Herbaria Graf Lax – Die Daten

Bio-Feinschmecker Hausgemacht

Zutaten: Palmzucker*, Hickory Rauchsalz, Steinsalz, schwarzer Pfeffer*, Bohnenkraut*, Zitronenschale*, Orangenschale*, Rosa Pfeffer*, Cayennepfeffer*, Knoblauch*, Wacholder*, *Aus kbA.
Kann Spuren von Gluten, Erdnüssen, Mandeln, Sellerie, Senf und Sesam enthalten.
Geschmack: würzig, mild mit feinem Rauchgeschmack
Inhalt: 100 g
Verpackung: stapelbare Aromaschutzdose aus Blech
Preis: 7,90 Euro
Erhältlich: Im gut sortierten Bio-Fachhandel, im Bio-Supermarkt, in Feinkostläden und im Internet.
Rezept: Graved Lachs selbst gemacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert