Von itti, 16. März 2013

Livona Wochenrück- und Ausblick

Auch wenn man mal nichts von uns liest  sind wir trotzdem sehr fleißig, was Sie in unserem kurzen Wochenrückblick erfahren. Herbaria Gewürze im Test für KochLand, die neue Romberg PopUp Erde „angesetzt“, Bio-Wein-Video-Verkostung unser erster Versuch, LilaTomate Paprikasamen gekauft, More Than Honey DVDs sind eingetroffen und Hess Natur Einladung erhalten.

Herbaria Gewürze testen beim gemeinsamen Essen

Ratatouille-Gewürz am HuhnManchmal können wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, so wie bei unserem KochLand-Herbaria-Bio-Feinschmecker-Gewürz-Test. Als Vorspeise gab es einen mediterranen Frischkäse-Aufstrich mit Duft der Macchia – ein original Herbaria Rezept, anschließend italienische Hühnerstreifen mit Petit Chef und wahlweise Nudeln oder Salat, welcher mit Wilder Hilde gewürzt wurde. In einer zweiten Variante wurden die Hühnerstreifen mit Duft der Macchia gewürzt und ein klassisches Ratatouille-Gemüse mit dem passenden Ratatouille Gewürz – Petit Chef – verfeinert. Als feinen Abschluss hatte Adina noch ein Dessert nach einem Vivani-Rezept gezaubert. Alle Einzelheiten erfahren Sie in Kürze in unseren Tests. Nur so viel, wir hatten ganz verschiedene Geschmackserlebnisse.

Die neuen PopUp Erden von Romberg

Pop Up Erde Tüte zuEnde vergangenen Jahres weilte ich auf einem Social Media Day der Firma Romberg, ich berichtete darüber. In der Hoffnung, dass es doch noch Frühling wird, habe ich diese Erde endlich mit Leben – sprich Wasser – gefüllt. 10 Liter feinste, torffreie (!!) Erde wiegen im Urzustand keine 500g und sind somit ganz leicht zu transportieren. Nie wieder schwere und unhandliche Beutel mit Erde schleppen, das war der Grundgedanke von Romberg, sehr frauenfreundlich, finde ich. 😉 In einem wasserdichten Standbeutel verpackt, schneidet man das obere Ende ab, füllt nacheinander 3 Liter nicht zu kaltes Wasser auf die Erde in den Beutel und wartet bis sich 10 Liter Erde aus 100% Kokosfasern gebildet haben. Mehr Details folgen in meinem Extra-Bericht.

 

Bio-Wein-Video der Test

Video Bio-WeissweineGemeinsam mit unserem Sommelier Klaus, haben wir uns vergangene Woche im Trollhus in Dresden getroffen. Natürliches Wohnen und ökologischer Wein passen sehr gut zusammen, dachten wir uns, und Herr Schlurecke war so freundlich, uns eine seiner Küchen für unsere Bio-Wein-Verkostung im Videoformat zur Verfügung zu stellen. Verkostet wurden drei Bio-Weine aus Deutschland, ein Grauburgunder vom Weingut Hoflößnitz in Radebeul bei Dresden, ein Silvaner vom Demeter-Weingut Walfried Sander aus Rheinhessen und ein gereifter Riesling vom Weingut Brohl an der Mosel. Unsere ersten Versuche waren recht lustig und lehrreich für uns, ein paar Eindrücke werde ich zusammen schneiden und sehen, ob Sie durch unsere Qualitätskontrolle kommen. Steigerungspotential vorhanden!

Paprikasamen alter Sorten von Lilatomate

Lila Tomate Brief mit SamenNachdem Adina diese interessanten Berichte über Lilatomate geschrieben hat und ich feststellte, dass mir Paprikasamen fehlten, musste ich sofort eine Tüte rote und eine Tüte gemischte Paprikasamen bestellen. Das geht ganz einfach und sehr konventionell, Bestellzettel ausfüllen und in einen Umschlag stecken, der noch einen adressierten Rückumschlag enthält, Porto und Geld für Samen in Briefmarken dazu legen und ab geht die Post. Wenige Tage später ist die Lieferung da und wenn zu viele Briefmarken beilagen , kommen auch diese wieder zurück. Am besten gefiel mir die kleine liebevolle Karte mit persönlichen Erfolgswünschen. Dann muss es in diesem Jahr ja endlich mit einer reichen Paprika-Ernte klappen.

Sie sind da – 3 „More than Honey“ DVDs

More Than Honey DVDUnsere Gewinner sind sicher schon ganz ungeduldig. Der Verkauf der DVDs lief so gut an, dass es kurzfristig zu Lieferengpässen kam. Heute sind Sie eingetroffen, die „More than Honey“ DVDs und werden umgehend an die Gewinner/innen verschickt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Ihre Erlebnisse und Eindrücke beim Schauen der DVD berichten.

 

Einladung von Hess Natur gewonnen

Grafik Sinnvoll GenießenBei Hess Natur gibt es das Portal „Hess Natur Insider“, auf dem wir uns für die neue Aktion „Sinnvoll genießen – Genießer mit Anspruch gesucht“ beworben hatten. Dieses Mal habe ich eine Einladung erhalten und fahre bald in das Naturhotel Mohren in der Nähe vom Bodensee. Dort lassen wir uns verwöhnen, testen Produkte von Sonnentor, Delinat und natürlich Organic Fashion von Hess Natur. Ich habe mich sehr gefreut, zu den 15 Auserwählten aus ganz Deutschland zu gehören und bin sehr gespannt, was uns erwartet und mit wie viel Insider-Wissen wir zurückkommen. Von meinem geliebten Dresden aus, ist es eine größere Herausforderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln – der Bahn – in die Nähe des Bodensees zu kommen. Dreimal umsteigen und die Reststrecke mit dem Taxi ist die kürzeste Verbindung die ich finden konnte, Dauer voraussichtlich 8,5 Stunden! Viel Zeit zum Schreiben auf Livona!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert