
Probiers mal mit Gemütlichkeit: Wo man hinschaut, Bio-Convenience
Die Branchenschauen in Deutschland, als dem Pionierland des internationalen Biomarktes, diversifizieren sich. Regionale und Hausmessen ziehen Aussteller regionaler und frischer Produkte stärker an, als die große Biofach. BioNord (6. Oktober, Hannover) und BioSüd (15. September, Augsburg) sind jeweils als eintägige …

Aktiv werden und Wasser-Privatisierung stoppen!
Bevor mein erster Beitrag zur Biofach online geht, gibt es noch etwas Wichtigeres: Unser Wasser, vor einer möglichen Privatisierung, zu bewahren! Der Appell von Campact erreichte mich schon vor einiger Zeit, leider war da die Unterzeichner-Seite überlastet. Heute hat es …

Film „More than Honey“ belebt die dringende Debatte um das Bienensterben
Ungebrochen trägt der bildgewaltige Dokumentarfilm „More than Honey“ des Oscar®-nominierten Regisseurs Markus Imhoof, seit seinem Kinostart im November letzten Jahres, seinen Beitrag zu einer aktuellen Diskussion bei. Die Bedeutung der Biene für unsere Ernährung und die zunehmende Gefährdung der Insekten durch …

Endlich probiert: Ökotopia Espresso
Noch kurz vor der BioFach möchte ich ein letztes Versäumnis aus dem vergangenen Jahr nachholen. Eine Probe Ökotopia Espresso- aromageschützt verpackt -wartete schon lange auf ihren Verzehr. Nach dem Öffnen strömt ein würziger, leicht süßlicher Duft aus der Verpackung. Trotz …

Sonett Öko-Spülschwamm im Härtetest
Der neue Spülschwamm von sonett aus Cellulose, Sisalfasern und Recycling PET gehört auch zu meinen säumigen Produktvorstellungen von der vergangenen BioFach 2012. Die Schwammseite hellgrün und weich aus 100% Cellulose Faser verklebt mit naturfarbenen 60% Sisalfaser und 40% Recycling PET …

Fracking in Deutschland – NEIN DANKE!?
Hinter dem Fragezeichen „Wird Fracking in Deutschland bald doch erlaubt?“ berichtet FOCUS-MONEY Online aktuell darüber, dass Experten der Bundesregierung bereits Richtlinien für diese Art der Förderung von Erdgas erarbeiten, was mich ziemlich aufregt. Was ist Fracking? Beim Fracking wird ein …

Greenshowroom Januar 2013
Unsere aufmerksamen Stammleser haben sicher bemerkt, dass sich unser Frühjahrsbericht von der grünen Modemesse in Berlin sehr auf die Ethical Fashion Show fokussiert hat. In der Tat, wir haben in dieser Saison im E-Werk wieder so viele interessante „Typen“ getroffen …

Du – Ich – Wir: Umiwi will für alle gut sein
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Am Newcomer-Stand der Ethical Fashion Show in Berlin trafen wir Dorothea Schrimpe und Kathrin Ebel aus Berlin. Wir waren schon vor der Messe in Kontakt und wollten die beiden nun persönlich …

Unser Valentins-Gewinnspiel
Aus ausgedienten Segeln oder Sicherheitsgurten, abgehangenen Werbeplakaten, haltbaren Stoffen von Armeezelten oder aus alten Wolldecken kann etwas wunderbar Neues entstehen. Globe Hope, das ist Design Made in Helsinki. Die Finnen haben sich auf eine besondere Art der Haut Couture spezialisiert: …

Immer und überall junges Gemüse
Menschen, die heute im eigenen Garten werkeln und sich für selbst angebautes Gemüse interessieren gelten als „trendbewusst“. Das ist schön. Und beruhigend. Glaubt der Neugärtner den selbstsicheren Ratschlägen aus der wachsenden Bibliothek mit Anzucht-Betriebsleitungen für Grünzeug alle Art, ist nichts …

Pfeift Sachsen auf Menschenrechte?
Die sächsische Landesregierung hält daran fest „auf den Zwang zu jeglichen sachfremden gesellschaftspolitischen, sozialen und ökologischen Auflagen bei der Auftragsvergabe“ zu verzichten. So heißt es in einer kürzlich veröffentlichten gemeinsamen Pressemitteilung von SACHSEN KAUFT FAIR und CorA-Netzwerk zur Unternehmensverantwortung bei der öffentlichten …

Geldanlage mit gutem Gewissen – Teil 1
Nachhaltiges Denken und ein „Grüner Lebensstil“, verbindet sich das mit Geldanlagen? Muss ich da ein schlechtes Gewissen haben? Wir meinen NEIN! Wenn Sie Geld „übrig“ haben, können Sie sehr wohl ökologische, nachhaltige, ethische Projekte mit finanzieren. Im Prinzip ist es …

Grand Step Shoes – bequeme Fußbekleidung mit ökologischem Anspruch
Gummistiefel sind eine praktische Sache. Damit schlurft es sich trockenen Fußes gut durch Matsch und nasses Gras, aber weiter als über den eigenen Hof wagen sich mit Gummischuhen nur Kinder, denen der Spaß über die Bequemlichkeit geht. Denn so nützlich …

Im Olymp der guten Laune: Die Göttin des Glücks
Auf den wachsenden sozialen und ökologischen Anspruch an Mode wird angemessen reagiert. Dafür ist die „Göttin des Glücks“ ein lebendiges Beispiel. Zeitgeist, Design und Qualität fließen in dem österreichischen Label zusammen. Der Name verweist auf das Programm: „Danke, mir geht’s …

Beadbags – Elegante Wildnis und Schönes für Romantiker
Ich muss gestehen, dass ich beim Durchblättern des Katalogs der Wermelskirchener Beadbags verleitet wurde, meine Vorstellungen der Bezeichnung „puristisch“, womit hier großzügig geworben wird, gründlich zu überdenken. Denn das, was uns bei der Ethical Fashion Show vergangene Woche in Berlin wie …

Aus „Waste“ wird Design – die finnische Marke „Globe Hope“
Das Design ist neu, geblieben ist ein leichter Duft nach Gras und Regen, der meinem neuen Stoffbeutel noch immer anhaftet. Unsere erste und überaus sympathische Entdeckung auf der Ethical Fashion Show Berlin waren die Vertreterinnen der finnischen Marke Globe Hope, …

Latte Macchiato mit Provamel Bio-Mandeldrink
Das schlechte Gewissen plagt mich, weil die nächste BioFach vor der Tür steht und wir einige neue Produkte, die wir auf der letzten BioFach entdeckt hatten, noch immer nicht vorgestellt haben. Dazu gehört der Bio-Mandeldrink von Provamel, der in der …

Die Salonshow des GREENshowroom in Berlin 2013
Bereits zum zweiten Mal waren wir als „VIP-Gäste“ auf die Salonshow im Hotel Adlon in Berlin eingeladen. Leider hat man ohne Einladung kaum eine Chance über dieses High End Eco-Fashion Event zu berichten. Wir hatten uns sehr über diese Einladung …

Meine Erste Fahrt mit teilauto Carsharing Teil 2
Schon ein Monat ist vergangen, seitdem wir unser Auto abgegeben haben. Bisher sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut ans Ziel gekommen, bis auf zwei Fahrten während der Weihnachtszeit, da waren die Straßenbahnen sehr voll und wir weniger glücklich. Anmietung und …

Neu 2013: Positivliste für Aromen
Aromastoffe müssen auf Verpackungen nicht als Lebensmittel-Zusatzstoffe ausgewiesen werden. Doch gerade diese Stoffgruppe wird von vielen kritisch gesehen und deshalb seit Langem einem Sicherheitscheck unterzogen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) begann 2003 Aromastoffe zu prüfen nun hat im Oktober …

Was steckt drin? Die häufigsten Lebensmittelzusatzstoffe (E-Stoffe)
Grundsätzlich gilt: Je mehr ein Lebensmittel verarbeitet ist, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Zusatzstoffe enthalten sind. Bei frischen Waren geht man auf Nummer sicher. Die Verwendung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln ist in Deutschland streng geregelt. Grundlage sind die …

Meine Fitness-Empfehlung zu Jahresbeginn – Renovieren mit Natur-Farben
Der Naturfarben-Kauf Warum wir uns für das Streichen des Kinderzimmers mit Naturfarben entschieden haben? Leider hatten wir schon mehrfach unangenehme Ausdünstungen bei neuen Möbeln festgestellt, deshalb wollten wir auf Nummer Sicher gehen und eine lösungsmittelfreie Naturfarbe kaufen. Außerdem wollten wir …

Auf ein „grüneres“ Neues Jahr!
Wir möchten uns bei all unseren Lesern und Leserinnen ganz herzlich für Ihre Treue bedanken und schauen gespannt auf Neues aus unserem ökologischen, grünen Alltag. Malern mit Öko-Farben, meine morgendliche Gesichtspflege mit Naturkosmetik, Kerzen – ökologisch korrekt?!, alternative Geldanlagen, Messebesuche und …

Silvesterknaller – mal anders gesehen!
Dieses „Geknalle“ zu Silvester finde ich persönlich ganz schrecklich, in erster Linie weil ich mich kaum aus dem Haus traue, um nicht irgendwelche Blitzknaller zwischen die Füße zu bekommen oder Raketen am Ohr vorbeizischen zu hören. Dabei liebe ich ein …

Auch Billig-Sekt ist trinkbar: ÖkoTest lobt Discounter-Marken
Pünktlich vor Silvester hat ÖKO-TEST herausgefunden, dass billige Sektsorten und Champagner vom Discounter besser sind, als ihr Ruf. Eine der Grundlagen der Untersuchung waren die immer weiter in den Keller sinkenden Preise von Sekt und Champagner gegen Jahresende, dann, wenn …

Einen Baum verschenken: Unsere grüne Empfehlung für Weihnachten
Die Zukunft pflanzen mit nachhaltigen Geschenken von Mein Woody …

Livona im Dresdner Christstollen® – Fieber
In letzter Zeit habe ich mich etwas rar gemacht – ich war im Stollen-Fieber. Seit Oktober werden in vielen Bäckereien die Dresdner Christstollen®, die echten mit dem Siegel, hergestellt. Zusätzlich zum täglichen Brötchen backen, werden in liebevoller Handarbeit die Dresdner …

Unser Leben ohne eigenes Auto Teil 1
Wir haben es getan! Es ist weg. Heute – ist der Tag Null – unser erster (halber) Tag ohne eigenes Auto. Unser Entschluss, auf ein eigenes Auto zu verzichten, musste lange reifen. Es gab immer mal wieder Rückschläge, z.B. das …

Heißes für kalte Tage – Glühwein-Gewürzmischungen im Test
In der kalten Jahreszeit ist Glühwein ein köstlicher Wärmespender. Ob Biohandel oder Discounter – überall wird mit fertigem Glühwein geworben, der auch in Bioqualität sehr günstig zu haben ist. Doch woher weiß man was drin steckt? Herkömmliche Fertig-Glühweine haben durch …

Social Media Sunday – Offline – in der Lüneburger Heide
Tief in der Lüneburger Heide, ganz ohne Funknetz, habe ich mit einer tollen Truppe weiterer Blogger, ein Social Media Wochenende verlebt. Eingeladen dazu hatte die Firma Romberg, die sich mit Produkten zur Anzucht und zum Schutz von Pflanzen beschäftigt. Social …

Alpaka-Wolle made in Germany
Vor einiger Zeit hat uns Andrea Böttcher-Rabens, die die Alpaka-Woll-Börse betreibt, gebeten, einen Beitrag über Alpaka bei Livona veröffentlichen zu können. Nachdem ich mich mit Alpakas etwas näher beschäftigt hatte, und feststellte, dass die Alpaka-Wolle ein sehr interessanter Rohstoff – …

Auch Vorhängeschlösser können GRÜN sein
Ökostrom ist natürlich ein wichtiges Thema bei livona, was das mit Schlössern zu tun hat, erfahren Sie in dieser Geschichte. Öko-Strom von der Strom.Maufaktur Von einer Internet-Plattform erhielt ich kürzlich die Info, dass die „Strom.Manufaktur“ sich dort mit Ihrem Öko-Strom …

Genussmesse eat&STYLE wird grüner
Nachdem sich die Genussmesse eat&STYLE vom 2. bis 4. November in der Kulturhalle Zenith in München präsentiert hat, warten zwei weitere Standorte auf interessierte Schaulustige, die sich rund um die Themen Genuss, Gastlichkeit und Style informieren wollen. Die Verbrauchermesse eat&STYLE öffnet vom 16. bis …

Der WaterWise® Trinkwasser-Destiller
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Deshalb wird die Qualität dieser Basis unserer Körperfunktionen auch immer wieder unter die Lupe genommen. Leider sind die Aussagen und Erkenntnisse zur Qualität von Trinkwasser und zur Aufnahme durch den Menschen sehr unterschiedlich. Schon allein …

Mit Frische gegen Müdigkeit im Herbst
Der letzte Tag des Oktobers wollte es von mir aber ganz genau wissen. Was passiert mit mir, wenn es gar nicht hell wird, Nieselregen vom Himmel fällt und den nächtlichen Schnee von den Autodächern wischt und es so richtig kalt …

Frag den Staat: Mehr Informationsrechte für Bürger
Durch die Änderung des Verbraucher-Informationsgesetzes zum 1. September 2012 erhalten Bürger der Bundesrepublik Deutschland künftig mehr Rechte um Auskünfte über Verbrauchsgüter einzuholen. Die Nivellierung bezieht sich auf eine Dehnung des Informationsanspruchs bei technischen Verbraucherprodukten wie Haushaltsgeräte, Heimwerkerartikel oder Möbel. Bisher konnten Bürger …

next organic Berlin wird neue Bio-Messe der Hauptstadt
Heute, am 22. Oktober 2012, startet die Anmeldefrist für Berlins frisch gebackene Bio-Messe. Die next organic Berlin tritt in die Fußstapfen der Bio-Messe Berlin, die im Juni 2012 erstmal in der Arena Berlin-Treptow für das Publikum offen stand. Auf der Agenda …

Ethical Fashion Show Paris leidet unter fehlender Nachfrage
„In Paris fehlt derzeit eine deutliche Nachfrage nach einer Business-Plattform für ökologische, ethisch fair produzierte Mode“, erklärte Michael Scherpe, Präsident der Messe Frankfurt France. In einer gestern veröffentlichten Presseerklärung macht Scherpe die schwierige wirtschaftliche Situation am französischen Markt dafür verantworlich, dass sich die Veranstalter …

Verleihung des Sächsischen Tierschutzpreises
Am heutigen Donnerstag, dem 11. Oktober 2012, wird der Landschwein Großdubrau GmbH der Sächsische Tierschutzpreis verliehen. Die Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Christine Clauß, übergibt die Medaille an den Betriebsleiter und Inhaber des Vorzeigebtriebes Georg Ohler. „Der Betrieb zeichnet sich durch ein besonders umsichtiges …

1. Nachhaltigkeitsmesse in Flensburg
Im Flensburger Fördepark finden von Donnerstag bis Samstag, 18. bis 20. Oktober 2012, die 1. Nachhaltigkeitstage als Publikumsmesse statt. Die Veranstalter legten auf der Pressekonferenz nochmals nachdrücklich Wert auf die erlebnisorientierte Vermittlung, die den Schwerpunkt der Messe bilden soll. „Seit Dezember …